Zuhause > Blogs > Top-Hersteller von Edelmetallkatalysatoren

Top-Hersteller von Edelmetallkatalysatoren

Aug 30,2025Reporter: DONGSHENG

Der globale Markt für Edelmetallkatalysatoren wird von einer Handvoll technologisch fortschrittlicher internationaler Giganten dominiert. Marktforschungsdaten zufolge betrug das Volumen des globalen Marktes für Edelmetallkatalysatoren im Jahr 2024 rund 15,14 Milliarden US-Dollar und soll bis 2031 auf 31,3 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 11,2 % entspricht.

DONGSHENG ist seit vielen Jahren in der Edelmetallrecyclingbranche tätig und arbeitet mit zahlreichen Herstellern von Edelmetallkatalysatoren zusammen. Zu den weltweit führenden Herstellern von Edelmetallkatalysatoren zählen unserer Ansicht nach Johnson Matthey (Großbritannien), BASF und Heraeus (Deutschland), Umicore (Belgien) und Evonik (Deutschland).

Diese Hersteller verfügen über mehr als ein Jahrhundert technisches Know-how und sind in über 30 Ländern und Regionen weltweit vertreten. Sie sind nicht nur Katalysatorproduzenten, sondern auch weltweit führend in der Raffination, dem Recycling und dem Handel von Edelmetallen und bilden so eine umfassende Industriekette.

Für kleine und mittelgroße Recyclingbetriebe mit einem Verarbeitungsvolumen von weniger als 100 Tonnen ist eine Partnerschaft mit der Edelmetall-Recyclinganlage DONGSHENG die optimale Wahl. Wir bieten die höchsten Preise unter vergleichbaren Recyclinganlagen.


Vergleich der Hersteller von Edelmetallkatalysatoren


International führende Hersteller von Edelmetallkatalysatoren haben sich durch langfristigen Technologieaufbau Vorteile in den High-End-Märkten erarbeitet. Johnson Matthey, einer der weltweit größten Edelmetallhändler und -produkthersteller, nimmt eine führende Position in der Abgasreinigung von Kraftfahrzeugen und in der Petrochemie ein.

BASF betreibt sein Katalysatorgeschäft in Großchina. Umicore ist auf Katalyse-, Energie- und Oberflächenbehandlungstechnologien spezialisiert und erwirtschaftet seinen Umsatz hauptsächlich im Bereich der sauberen Technologien.

Die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen führenden Herstellern von Edelmetallkatalysatoren und der lokalen Konkurrenz liegen in den technologischen Patenten und der Produktleistung. Die Edelmetallkatalysatoren ausländischer Unternehmen zeichnen sich durch höhere Aktivität, Selektivität und Stabilität sowie eine längere Lebensdauer aus.

Ihre Katalysatoren erfüllen die speziellen Anforderungen spezifischer chemischer Reaktionen und passen sich komplexen Prozessbedingungen an. Internationale Hersteller von Edelmetallkatalysatoren verfügen zudem über überlegene Recycling- und Regenerationstechnologien, die eine effiziente Verarbeitung verbrauchter Katalysatoren und die Rückgewinnung von Edelmetallen ermöglichen und so die Nutzungskosten deutlich senken.


Liste der Hersteller von Edelmetallkatalysatoren


Die globalen Hersteller von Edelmetallkatalysatoren lassen sich in mehrere Kategorien einteilen. Die erste Kategorie umfasst internationale Giganten wie Johnson Matthey, BASF, Umicore, Evonik, Heraeus und Honeywell UOP.

Die zweite Ebene umfasst Hersteller, die auf bestimmte Bereiche oder Regionen spezialisiert sind, wie etwa Vineeth Chemicals, Arora Matthey und Stanford Advanced Materials.

Diese Hersteller bieten vielfältige Produkttypen an. Nach Metallart umfassen sie vor allem Platingruppenmetallkatalysatoren, Goldkatalysatoren und Silberkatalysatoren.

Nach Reaktionstyp lassen sie sich in heterogene und homogene Katalysatoren unterteilen. Heterogene Katalysatoren liegen in einem anderen physikalischen Zustand als die Reaktanten vor, typischerweise als unlösliche Feststoffe; homogene Katalysatoren haben denselben physikalischen Zustand wie die Reaktanten, üblicherweise als lösliche Verbindungen.


Zusammenfassung der Edelmetallkatalysatortypen


Die Produkte von Herstellern von Edelmetallkatalysatoren lassen sich grob nach Anwendungsgebieten klassifizieren.  Katalysatoren für die Abgasreinigung von Kraftfahrzeugen stellen einen der Sektoren mit der größten Nachfrage nach Platingruppenmetallen dar. Die Umsetzung der nationalen Emissionsnormen VI in China in den letzten Jahren hat die Nachfrage nach Platingruppenmetallen stark ansteigen lassen.

Katalysatoren für die chemische Synthese werden beispielsweise in Hydrierungsreaktionen eingesetzt und ermöglichen eine effiziente Katalyse bei niedrigen oder mittleren Temperaturen. Brennstoffzellenkatalysatoren sind die wichtigsten Kernmaterialien bei der Entwicklung neuer Brennstoffzellentechnologien, wobei Katalysatoren auf Basis des Edelmetalls Platin eine unersetzliche Rolle spielen.

Der Pharmasektor stellt mit 55,4 % des Marktanteils das breiteste Anwendungsgebiet für Edelmetallkatalysatoren dar. Die chemische Industrie trägt 25,5 %, der Automobilsektor 18,1 % und sonstige Bereiche 1,1 % bei.

Verschiedene Anwendungsszenarien stellen unterschiedliche Anforderungen an Katalysatoren. Hersteller von Edelmetallkatalysatoren müssen maßgeschneiderte Lösungen anbieten, indem sie Reaktionsbedingungen, wirtschaftliche Faktoren und Umweltauswirkungen umfassend bewerten.

Bei der Auswahl von Katalysatoren müssen Ingenieure wichtige Kennzahlen wie Aktivität, Selektivität, Stabilität und Lebensdauer bewerten. Katalysatoren aus Nichtedelmetallen (z. B. Nickel-Molybdän-Katalysatoren) sind zwar kostengünstiger und besser verfügbar, weisen jedoch eine hohe katalytische Aktivität gegenüber organischen Abgasen mit Estern und Ketonen auf – manchmal sogar besser als Katalysatoren aus Edelmetallen mit niedrigem Edelmetallgehalt.

Tanken Sie Ihre Anfrage! Wir werden Sie innerhalb von 24 Stunden kontaktieren.

OK

Holen Sie sich den Recyclingpreis

  • Name*
  • E-Mail-Adresse*
  • Telefon/Whatsapp
  • Land
  • Nachricht*
  • Einreichen