











Iridiumdraht besteht aus dem seltenen Metall Iridium und ist ein feiner Draht. Der Schmelzpunkt liegt bei bis zu 2454 Grad Celsius. Er gilt als einer der höchsten Schmelzpunkte des Materials und kann normalerweise zwischen 2100 und 2200 Grad Celsius verwendet werden. Da die Kosten für reinen Iridiumdraht zu hoch sind, wird in der industriellen Produktion Platin-Iridium-Draht aus einer Legierung mit Platin und Iridium verwendet. Die üblichen Verhältnisse für Platin-Iridium-Draht sind: Pt90Ir10 (90 % Platin / 10 % Iridium), Pt80Ir20, Pt70Ir30 usw. Je höher der Iridiumgehalt, desto höher die Korrosionsbeständigkeit, Härte und der spezifische Widerstand.
Lesen Sie weiter unten, um mehr über die Anwendungen von Iridiumdraht zu erfahren
Iridiumdraht wird bei deutlich höheren Umgebungstemperaturen und Festigkeiten als Platin-Iridium-Draht eingesetzt. Chemische Reaktoren und Hochtemperatur-Thermoelemente verwenden Iridiumdraht, der in der Nuklearindustrie als wichtiges Behältermaterial für radioaktive Wärmequellen verwendet wird. Obwohl die Leistung von Platin-Iridiumdraht im Vergleich zu Iridiumdraht etwas schlechter ist, stellt er in Umgebungen mit Temperaturen unter 1772 Grad Celsius eine vollwertige Alternative zu Iridiumdraht dar.
Iridiumdrähte finden auch Anwendung in der Elektronik und Energietechnik, beispielsweise als Zündelektroden für Zündkerzen, als Katalysatorfilamente für Brennstoffzellen und als Widerstandsdrähte. Um die Kosten zu senken, verwenden Zündkerzenhersteller verstärkt Platin-Iridium-Draht als Ersatz. Bosch Fine Wire Double Iridium wird voraussichtlich Drähte aus einer Doppel-Iridium-Legierung verwenden. Hochleistungsfahrzeuge werden mit Bosch Fine Wire Double Iridium ausgestattet sein. Diese Zündkerzen mit Doppel-Iridium-Draht sind widerstandsfähiger gegen hohe Temperaturen und Katalysatoren, was die Lebensdauer und Effizienz des Geräts verbessern kann.
Obwohl Platin-Iridium-Draht in einigen industriellen Produktionsbereichen Iridium-Draht ersetzen kann, ist Iridium-Draht in der Spitzenindustrie und der wissenschaftlichen Forschung unersetzlich.