











Hartmetall enthält das schwerschmelzbare Metall Wolfram (Hartmetall) und hat einen hohen Recyclingwert. Zu den gängigen Recyclingprodukten aus Hartmetall gehören: Hartmetall-Schneidwerkzeuge, Hartmetall-Bohrer, Hartmetall-Einsätze, Hartmetall-Drehwerkzeuge, Hartmetall-Fräser und Hartmetall-Spitzen. Die CNC-Bearbeitungsindustrie ist die Hauptquelle für das Hartmetall-Recycling von DONGSHENG. Denn Hartmetall-Werkzeuge sind für die CNC-Präzisionsbearbeitung unverzichtbar.
Hartmetallwerkzeug
Drehwerkzeuge: Meistens Wendeschneidplatten aus Hartmetall (mit Hartmetallspitzen). Fräswerkzeuge: Es gibt zwei Hauptarten: Fräseinsätze mit Hartmetallspitzen und Vollhartmetallfräser. Bohrwerkzeuge: Ebenfalls zwei Hauptarten: Vollhartmetallbohrer und Bohrer mit aufgeschweißten Hartmetallspitzen. Bohrwerkzeuge: Dazu gehören Reibahlen, Ausdrehwerkzeuge und Gewindebohrer aus Hartmetall. Sägewerkzeuge: Metallkreissägeblätter und Bandsägeblätter mit Hartmetallspitzen.
Im Bergbau werden Hartmetallbohrer zum Bohren von Gestein verwendet. Auch bei der Ölförderung kommen Hartmetallbohrerzähne zum Einsatz.
In einigen verschleißgefährdeten Bereichen der Formen wird Hartmetall verwendet (z. B. Drahtziehmatrizen, Kaltfließmatrizen, Stanzmatrizen und Umformmatrizen).
Zu den Strukturteilen aus Hartmetall zählen beispielsweise Dichtringe, Düsen, Führungsschienen, Rollen und Oberhämmer.
Um die Lebensdauer von Werkzeugen zu verlängern und Kosten zu senken, wird für einige Holzbearbeitungswerkzeuge Hartmetall verwendet. Beispiele: Hobelmesser, Fräser und Sägeblätter. Im Bau- und Straßenbau herrschen sehr harte und komplexe Arbeitsbedingungen. Zu den häufig verwendeten Hartmetallwerkzeugen gehören Hartmetallfräser für Straßenfräsen, Hartmetallwerkzeuge für Tunnelbohrmaschinen (TBM) und Hartmetallbohrer für Rammarbeiten.