• Nickel-Netzelektrode

    Zuhause > Recycling-Services > Nickelgewebe

    Nickelgewebe

    Nickelnetz ist eines der Grundmaterialien für die Herstellung von Anodenoxidations- und Elektrodenreduktionsmaterialien. Auf dem Nickelnetz-Recyclingmarkt ist die schwarze Nickelnetzelektrode, die in der Chloralkaliindustrie, der Wasseraufbereitung, der Hydrometallurgie und der elektrolytischen Synthese eingesetzt wird, am beliebtesten. Nickelnetzelektroden werden auch für die elektrochemische Elektrodenkatalyse, Kühlwassersysteme von Kernkraftwerken und die Metallisierung thermoelektrischer Materialien verwendet.

    Was ist eine Nickelnetzanode?

    Eine Nickelnetzanode wird durch die Beschichtung eines Nickeldrahtgeflechts mit schwarzen Metalloxiden hergestellt. Sie wird hauptsächlich in stark oxidierenden Umgebungen eingesetzt. In der Chloralkaliindustrie und der Chloratproduktion werden Nickelnetzanoden hauptsächlich in Diaphragmaelektrolyseuren und Natriumhypochloritgeneratoren eingesetzt. Beschichtete Nickelnetzanoden sind korrosionsbeständig gegenüber Chloridionen. Ihre Lebensdauer beträgt über 10.000 Stunden. Dies senkt die Produktionskosten für die Chlorherstellung aus Meerwasser. In der Abwasserbehandlung können Nickelnetzanoden Schadstoffe direkt oxidieren und abbauen oder Hydroxylradikale erzeugen, um sie zu mineralisieren. In der Hydrometallurgie vermeidet die Verwendung von Nickelnetzanoden anstelle von Bleilegierungsanoden die Bleiverschmutzung von Elektrodenprodukten. Zudem erhöht sie die Stromausbeute auf über 95 %.
    Was ist eine Nickelnetzanode?

    Nickel-Netzelektrode Verwandte Teile

    Erfahren Sie mehr über das Recycling von Nickelsieben

    • Was ist eine Nickelnetzelektrode?

      Was ist eine Nickelnetzelektrode?

      Eine Nickelnetzelektrode wird hergestellt, indem Nickeldrahtgeflecht je nach Produktionsbedarf mit verschiedenen schwarzen Metalloxiden auf der Oberfläche beschichtet wird. Nickelnetzelektroden konzentrieren sich stärker auf Reduktionsstabilität und die Kontrolle der Elektronenschnittstelle. Sie eignen sich für Umgebungen mit hohen Spannungsunterschieden und komplexen Medien.

      1. Für den kathodischen Schutz auf Offshore-Plattformen und in Kühlwassersystemen von Kernkraftwerken können Nickelnetzelektroden die Wasserstoffversprödung verhindern und hohen Salzgehalten sowie sauren Umgebungen standhalten.

      2. Beim Metallisieren thermoelektrischer Materialien können Nickelnetzelektroden Risse bei hohen Temperaturen wirksam verhindern und so die Zuverlässigkeit thermoelektrischer Geräte verbessern.

      3. Nickelnetzelektroden erzeugen effizient Wasserstoffperoxid zum Abbau organischer Schadstoffe. Dies ermöglicht eine gründliche Abwasserbehandlung und die Umwandlung von Schlamm in eine Ressource.


      Recycling von Nickelgewebe


      Nickelgewebe (nicht galvanisiertes Nickelgewebe) ist sehr wertvoll für das Recycling. Der internationale Nickelpreis liegt bei etwa 16.897 US-Dollar pro Tonne. Bei einem fairen Recyclingpreis recycelt DONGSHENG  Edelmetallrecycling gerne Nickelgewebe. Normalerweise beträgt der Recyclingpreis für Nickelgewebe 80 % des internationalen Marktpreises. Unter Berücksichtigung der Versand- und Recyclingkosten kann der Recyclingpreis niedriger sein.


      Arten von Nickelgewebe und Nickel-Streckgitter


      1. Nickelgewebe in Leinwandbindung: Glatte Oberfläche, gut für hochpräzises Filtern.

      2. Nickelgewebe in Köperbindung: Flexibler, hohe Zugfestigkeit.

      3. Dichtes Nickelgewebe: Doppellagiges Gewebe, hohe Dichte, wird für Katalysatoren und Batteriematerialien verwendet.

      4. Nickel-Streckgitter mit Rautenlöchern: Guter Licht- und Luftstrom, wird oft für Leitplanken und Dekorationen verwendet.

      5. Nickel-Streckgitter mit sechseckigen Löchern: Wabenstruktur, leicht, hochfest, wird in der Luft- und Raumfahrt verwendet.

    Tanken Sie Ihre Anfrage! Wir werden Sie innerhalb von 24 Stunden kontaktieren.

    OK

    Holen Sie sich den Recyclingpreis

    • Name*
    • E-Mail-Adresse*
    • Telefon/Whatsapp
    • Land
    • Nachricht*
    • Einreichen