Wie viel ist Nickelschrott wert: Der Preis von Schrott aus Nickellegierungen hängt vom Nickellegierungsgehalt, der Form und der Endverbrauchsnachfrage ab. Industrieller Nickelschlamm mit einem Nickelgehalt von über 8 % (z. B. Nebenprodukte der Hydrometallurgie) erzielt derzeit über 1.390 USD pro Tonne, bedingt durch die erhöhte Nickelnachfrage aus der Batterieindustrie für neue Energien. Gewöhnlicher Edelstahlschrott wird für 304-Umschmelzschrott mit ca. 1.194–1.556 USD pro Tonne notiert, während Schrott aus nickelreichen Legierungen wie 316-Umschmelzschrott 2.250–2.278 USD pro Tonne erreicht. Der Wert von Nickelschrott variiert auf dem Recyclingmarkt erheblich: Zerkleinerter Edelstahl wird mit ca. 1.347–1.375 USD pro Tonne gehandelt, während Schrott aus nickelarmer Legierung 201 nur 735–778 USD pro Tonne kostet. Wie viel ist Nickelschrott wert? Die Trennkosten müssen ebenfalls abgezogen werden. Beispielsweise kann mithilfe der hydrometallurgischen Technologie zwar Nickellegierungsschrott mit einem Nickelgehalt von über 8 % gereinigt werden, es sind jedoch Investitionen in den Umweltschutz erforderlich, um hohe Bußgelder zu vermeiden.
Wie viel ist Nickelschrott wert? Um genauere Preise zu erhalten, müssen wir sämtlichen Nickellegierungsschrott klassifizieren. Besuchen Sie auch die Seite mit den Nickelschrottpreisen, um historische Preise einzusehen, oder kontaktieren Sie uns über die Kontaktseite für ein professionelleres Angebot von unserem spezialisierten Nickellegierungsschrott-Beschaffungsteam.
Die Preise für Nickellegierungsschrott sind streng nach Legierungsart und -zusammensetzung gestaffelt. Hitzebeständiger Nickellegierungsschrott (wie etwa Inconel) erzielt aufgrund seiner hohen Temperaturbeständigkeit einen Aufschlag von 30–50 % gegenüber Edelstahlschrott. Der aktuelle weltweite Durchschnittspreis liegt bei über 2.500 USD pro Tonne. Der Preis für Nickellegierungsschrott in Batteriequalität, wie etwa „Aker-Schrott“, basiert auf den Schwankungen des LME-Nickelmetallpreises und beträgt derzeit etwa 15.000–15.500 USD pro Tonne. Die Preise für Nickellegierungsschrott bleiben auf dem nordamerikanischen Markt stabil. Spezialisierte Recycler wie Turbine Alloys kaufen Schrott in Luft- und Raumfahrtqualität zu Preisen von über 3.000 USD pro Tonne. Die Preise für Nickellegierungsschrott werden auch vom regionalen Wettbewerb beeinflusst. EU-Unternehmen kaufen indischen hitzebeständigen Legierungsschrott zu FOB-Preisen, die 8–10 % unter den Inlandspreisen liegen.
Die Umrechnung in Pfund entspricht besser den betrieblichen Anforderungen kleiner und mittelgroßer Käufer. Der aktuelle CIF-Preis für Laterit-Nickelerz (Ni: 1,8 %) beträgt etwa 80–82 USD pro nasser Tonne, was 0,036–0,037 USD pro Pfund entspricht. Reiner Nickelschrott wie Nickelbohnen und wassergehärtetes Nickel wird von LME-Futures beeinflusst. Der Preis für Nickelschrott pro Pfund beträgt etwa 6,72 USD, während die Spotpreise für raffiniertes Nickel 6,84 USD pro Pfund erreichen. Edelstahlschrott wird auf Basis des Nickeläquivalents bepreist: Edelstahlschrott mit Ni ≈ 7,4–7,6 % wird derzeit mit 1,06 USD/lb notiert, mit einem wöchentlichen Anstieg von 0,65 %. Die Preisseite für Nickelschrott von DONGSHENG Precious Metals Recycling bietet detailliertere Marktpreise.
Bei der Preisgestaltung für Kupfer-Nickel-Schrott muss der Wert beider Metalle berücksichtigt werden. Schrott aus Kupfer-Nickel-Legierung B30 (enthält 30 % Nickel, der Rest Kupfer) wird nach dem Modell „Nickeläquivalentpreis + Kupferrabatt“ notiert und liegt derzeit bei etwa 5,2 USD pro Pfund (11.500 USD pro Tonne), gestützt durch die aktuellen Nickelpreise. Nach neuen Vorschriften zum Recycling von Schwarzpulver aus kupferhaltigen Lithium-Ionen-Batterien sind die Importmengen sprunghaft angestiegen. Die Preise für Kupfer-Nickel-Schrott aus solchen Materialien orientieren sich an den Metallrückgewinnungsraten: Wenn die Kupferrückgewinnung 95 % übersteigt, wird ein Aufschlag von bis zu 12 % erhoben. Für Kupfer-Nickel-Schrott der Kategorie Sondermüll, wie z. B. Raney-Nickel-Katalysator (mit Nickel-/Kupferträgern), beträgt das Startgebot 0,11 USD/lb (Mindestgebot 40 Tonnen, mit einer Steigerung von 1,4 USD/Tonne). Die Preise für Kupfer-Nickel-Schrott sind die transparentesten in der nordamerikanischen Lieferkette. Unternehmen wie Commercial Metals stellen Online-Kurse in Echtzeit bereit. Legierter Stahlschrott (mit Kupfer und Nickel) wird zu einem stabilen Preis von 3,8–4,1 USD/lb notiert.
Weitere Seiten zum Thema Nickel: