Zu den wichtigsten Marken, die von Recyclingunternehmen für Nickelkathoden mit organischer Elektrosynthese recycelt werden, gehören: De Nora, Thyssenkrupp Nucera, Nel Hydrogen, Cummins und Mcmaster-Carr. Nickelkathoden werden auch häufig bei der elektrochemischen Reduktion organischer Verbindungen verwendet, beispielsweise bei der Reduktion von Nitroverbindungen und der CO₂-Reduktion.
Nornickel: Liefert hochreine Kathodennickelplatten, Nickelpellets und Nickelsalzrohstoffe.
Jinchuan Group: Bietet elektrolytische Nickelplatten, Nickelpellets und Nickelpulver.
Vale: Produziert elektrolytische Nickelplatten.
Sumitomo Metal Mining: Bietet hochreine Nickelmaterialien an.
De Nora: Liefert Nickelnetzkathoden, Verbundelektroden und komplette Elektrolyseure für die Chlor-Alkali-/Wasserelektrolyse.
Thyssenkrupp Nucera: Elektrolyseure verwenden Hochleistungskathoden auf Nickelbasis.
Nel Hydrogen: Verwendet Nickelnetze oder nickelbeschichtete Kathodenmaterialien.
Cummins: Produziert hauptsächlich Nickelkathoden für Elektrolyseure.
Vale Inco Special Products: Bietet spezielle Nickelpulver.
HC Starck: Lieferant von Spezialmetallpulvern und Beschichtungsmaterialien.
Heraeus: Bietet Edel-/Spezialmetalle, darunter Elektrodenbeschichtungen.
Mcmaster-Carr, Grainger: Lieferung von standardmäßigen industriellen Metallteilen, einschließlich Nickelplatten, Nickelgittern und Nickelstäben.