DONGSHENG bietet hochwertiges Recyclingmaterial für Nickelnetze aus der Meerwasserelektrolyse an, hauptsächlich von zwei Marken: dem italienischen Unternehmen De Nora mit DSA-beschichtetem Nickelnetz und dem chinesischen Unternehmen Baoji Yinggao Metal mit Nickelschaumnetz. Beide Marken verfügen über langjährige Erfahrung in den Bereichen Salzsprühkorrosionsbeständigkeit und hohe Leitfähigkeit.
Schadstoffkontrolle beim Recycling von Nickelnetzen durch Meerwasserelektrolyse : Rückstände aus Meerwassersalzen müssen mit Süßwasser gespült werden. Andernfalls entstehen beim Schmelzen Dioxine, was die Verarbeitungskosten um 30 % erhöht.
Nickelgewebe für die Meerwasserelektrolyse muss gleichzeitig die Anforderungen an Leitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und mechanische Festigkeit erfüllen. Kernparameter sind:
Parameterkategorie | Technische Spezifikationen | Auswirkungen auf die Elektrolytleistung |
Material & Reinheit | N4-Klasse (Nickel ≥99,9 %) | Hochreines Nickel reduziert die Cl⁻-Korrosionsrate. |
Maschenweite und Öffnung | Grobfilter: 10–60 Maschen (0,3–1 mm Öffnung) | Kleine Öffnungen verstopfen leicht. |
Dicke und Stärke | Gewebtes Netz: 0,1–0,6 mm | ≥0,3 mm erforderlich für Verformungsbeständigkeit in Meerwasser mit hohem Druck |
Leitfähigkeit | Oberflächenwiderstand ≤0,1Ω/□ | Wirkt sich direkt auf die Effizienz der Energieumwandlung aus |
Porosität (Schaumnickel) | ≥95 % | Hohe Porosität erhöht die Elektrolytdiffusion und die Blasenfreisetzungsgeschwindigkeit |
Salzsprühbeständigkeit | ≥720h kein Lochfraß (ASTM B117) | Gewährleistet eine Lebensdauer von >5 Jahren in Meeresumgebungen |