Rutheniumkatalysatoren werden hauptsächlich im Haber-Bosch-Verfahren, der katalytischen Hydrierung, der katalytischen Oxidation, der Elektrokatalyse und wichtigen Industriebereichen wie der Dehydrierung eingesetzt. In diesen Branchen zeichnen sich Rutheniumkatalysatoren durch einzigartige katalytische Eigenschaften und relativ geringe Kosten aus.
Rutheniumkatalysator-Recycler kaufen gerne abgelaufene Rutheniumkatalysatormarken: Johnson Matthey, BASF, Heraeus, Umicore, Haldor Topsoe
Im Haber-Bosch-Verfahren zeigen Rutheniumkatalysatoren bei niedrigeren Temperaturen und Drücken eine höhere Aktivität als andere Katalysatoren. Beispielsweise ist das KAAP-Verfahren von Topso der kommerziell erfolgreichste Rutheniumkatalysator für die Ammoniaksynthesetechnologie.
2. Rutheniumkatalysatoren sind die bevorzugte Wahl für die Hydrierung aromatischer Ringe und werden häufig in Feinchemikalien (Farbstoffe, Pestizide, Duftstoffzwischenprodukte), Pharmazeutika (API-Synthese) und der Härtung von Pflanzenölen verwendet.
3. Die DSA-Anode ist ein wichtiges Anodenmaterial zur Herstellung von Chlorgas und Ätznatron durch Elektrolyse von Salzlösung in der Chlor-Alkali-Industrie.
Rutheniumkatalysatoren können kaum vollständig durch andere Katalysatoren ersetzt werden.