Die vom Chemieriesen BASF produzierten Palladiumkatalysatoren finden Anwendung in verschiedenen Bereichen, darunter Autoabgase, petrochemische Hydrierungsraffination, chemische Synthese und die Produktion spezialisierter Chemikalien. DONGSHENG gewinnt Palladiumkatalysatoren nicht nur von BASF zurück, sondern auch von bekannten Marken wie Johnson Matthey, Umicore und Heraeus.
1. Palladiumgehalt:
Palladiumkatalysatoren für Kraftfahrzeuge: Ausgedrückt in g/ft³, stellt sie den zentralen Kostenfaktor dar. In den letzten Jahren ist die Palladiumbeladung deutlich gestiegen.
Industrieller Palladiumkatalysator: Der Palladiumgehalt wird entsprechend den Reaktionsanforderungen und der Wirtschaftlichkeit optimiert.
Homogener Katalysator/Vorkatalysator: angegeben als Molprozentsatz oder Masse von Palladium im Komplex.
Palladiummembran: Dicke, Legierungszusammensetzung.
2. Co-Katalysator/Promotor
Autokatalysatoren: CeO₂ - ZrO2₂ (Sauerstoffspeichermaterial), Alkalimetall/Erdalkalimetall (verbessert die Stabilität, verhindert das Sintern).
Industrieller Hydrierungskatalysator: Hinzufügen eines zweiten Metalls (wie Ag, Au, Pb, Bi), um übermäßige Hydrierung zu unterdrücken oder die Schwefelbeständigkeit zu verbessern.
Oxidationskatalysator: Fügen Sie Promotoren wie Bi und Te hinzu.
3. Physische Form
Palladiumkatalysator für Kraftfahrzeuge: integrierter Keramik-/Metall-Wabenkatalysator.
Festbett-Palladiumkatalysatoren: kugelförmig, zylindrisch, kleeblattförmig, extrudierte Streifen usw.
Palladiumkatalysator in einer Suspensionsschicht: Pulver (Pd/C ist das gängigste).
Homogener Palladiumkatalysator: fester Komplex oder Lösung.
Membran: dünnes Blatt oder röhrenförmig.