Zuhause > Blogs > Edelmetalle für Raffinerien und Recyclingunternehmen – ein Beitrag zur Nachhaltigkeit

Edelmetalle für Raffinerien und Recyclingunternehmen – ein Beitrag zur Nachhaltigkeit

Jul 07,2025Reporter: DONGSHENG

Der globale Markt für Edelmetalle für Raffinerien und Recyclingunternehmen wird voraussichtlich im Jahr 2025 ein Volumen von 90,38 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2032 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,25 % auf 138,16 Milliarden US-Dollar anwachsen. Dieses Wachstum wird durch strengere Umweltvorschriften und die steigende Nachfrage in den Bereichen Elektronik, Automobil und erneuerbare Energien vorangetrieben. 

Recycling von Edelmetallen aus Elektronik Eine Revolution in der städtischen Mine 


Elektroschrott stellt für Raffinerien und Recyclingunternehmen eine wichtige Ressource für Edelmetalle dar. Weltweit erreichte die Elektroschrottmenge im Jahr 2021 57,4 Millionen Tonnen und wird bis 2030 voraussichtlich um 21 % wachsen. Der wirtschaftliche Imperativ ist klar: 

 

- Eine einzige Tonne Leiterplatten kann bis zu 800-mal mehr Gold liefern als eine Tonne Golderz. 

- Der Markt für das Recycling von Edelmetallen aus Elektroschrott soll laut Prognosen von 660 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 1,01 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,5 % entspricht. Dabei wird Europa mit 55 % des weltweiten Umsatzanteils dominieren. 

- Das Recycling von Edelmetallen aus der Elektronikindustrie deckt mittlerweile 45 % des weltweiten Goldes und 30 % des Silbers, das bei der Herstellung neuer Elektronik verwendet wird, wodurch die Abhängigkeit vom Primärbergbau reduziert wird. 

 

Harmony Recycled Precious Metals Strategische Widerstandsfähigkeit 


Inmitten der Marktvolatilität ist Harmony Recycled Precious Metals ein Beispiel für betriebliche Anpassung: 

 

  • Im ersten Quartal 2025 sank die Goldproduktion von Harmony im Vergleich zum Vorjahr um 10 % auf 9,77 Tonnen, der Umsatz stieg jedoch aufgrund optimierter Recyclingvorgänge und höherer Metallpreise um 42,85 %. 

  • Ihre Gesamtbetriebskosten (AISC) stiegen um 24 % auf 1.971 USD/oz, was jedoch durch einen Anstieg des durchschnittlichen Goldverkaufspreises um 33 % (2.661 USD/oz) ausgeglichen wurde. 

  • Harmony Recycled Precious Metals stärkte seine Netto-Barreserven um 49 % auf 592 Millionen US-Dollar und ermöglichte damit Investitionen in die Urban-Mining-Infrastruktur. 

 

 

Markt für das Recycling von Edelmetallkatalysatoren treibt zirkuläre Innovationen voran 

 

  • Die Rückgewinnung von Platingruppenmetallen (PGMs) aus verbrauchten Katalysatoren macht mittlerweile über 60 % des weltweiten PGM-Angebots aus und wird im Jahr 2023 einen Wert von 20,4 Milliarden US-Dollar haben. 

  • Trotz der sinkenden Nachfrage nach Autokatalysatoren (-7 % im Jahresvergleich) liegen die Recyclingraten für Platin und Palladium aufgrund ihrer hohen Wertdichte über 95 %. 

  • Der Markt für das Recycling von Edelmetallkatalysatoren konzentriert sich auf Anwendungen in der Wasserstoffwirtschaft. Die Rückgewinnung von Brennstoffzellenkatalysatoren soll bis 2032 jährlich um 12 % wachsen. 

 

Regionale Dynamiken und Technologiewandel 

 

  • Nordamerika ist mit einem Marktanteil von 30 % führend bei Recyclinginnovationen, angetrieben durch strenge EPA-Vorschriften, die auf über 2,7 Millionen Tonnen Elektroschrott pro Jahr abzielen. 

  • Hydrometallurgische Verfahren erreichen mittlerweile eine Reinheit von 98 % für gewonnenes Gold und reduzieren den Chemikalienverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Methoden um 40 %. 

  • KI-gesteuerte Sortiersysteme haben die Effizienz des Edelmetallrecyclings seit 2023 um 25 % gesteigert und die Betriebskosten um 18 USD pro verarbeiteter Tonne gesenkt. 

 

Datenquellen: Nachhaltigkeitsberichte von Umicore, Mineraluntersuchungen des USGS, Abfallanalysen der EPA und globale Marktstudien (2023–2025).

Tanken Sie Ihre Anfrage! Wir werden Sie innerhalb von 24 Stunden kontaktieren.

OK

Holen Sie sich den Recyclingpreis

  • Name*
  • E-Mail-Adresse*
  • Telefon/Whatsapp
  • Land
  • Nachricht*
  • Einreichen