Edelmetalltiegel werden hauptsächlich zur Edelmetallraffination verwendet. Graphit- und Keramiktiegel dienen zum Goldschmelzen in der Schmuckverarbeitung. Ihr Recyclingwert ergibt sich aus dem an der Tiegelinnenseite haftenden Restgold. Ein weiterer Typ sind Iridiumtiegel, die das Edelmetall Iridium enthalten und zur Reinigung von Platinmetallen eingesetzt werden. Sie enthalten somit auch Platinmetalle im Gefäß. Iridiumtiegel haben einen hohen Recyclingwert, und DONGSHENG bietet äußerst wettbewerbsfähige Preise für das Recycling von Edelmetalltiegeln.
Morgan: Siliziumkarbid-Tiegel Syncarb Z2, hohe Temperaturwechselbeständigkeit, geeignet zum Schmelzen von Kupfer/Zink/Edelmetallen.
Vesuvius: Oxidationsbeständiger Tiegel aus Duratek® S, speziell für Aluminium-/Zinklegierungen.
Huaxia Furun: Nahtloser Iridiumtiegel, der die Anforderungen an hochpräzise Luftfahrtkomponenten erfüllt.
Jiangxi Zhongcai: Quarztiegel in Photovoltaikqualität, kompatibel mit monokristallinen Siliziumkristallziehern.
Baoji Yinggao: Poröse Titanfilterplatten zur indirekten Verunreinigungsfiltration in Schmelzsystemen.
Graphittiegel: 3000 °C
Keramiktiegel: 1200–1600 °C
Iridiumtiegel: 2450 °C
Chemische Stabilität:
Graphit/Zirkonoxid: Inert, goldkorrosionsbeständig
Tontiegel: Tieftemperaturstabil
Physikalische Eigenschaften:
Wärmeleitfähigkeit: Graphit > Siliziumkarbid > Keramik
Lebensdauer: Graphittiegel (20+ Anwendungen), Keramik (5+ Anwendungen), Iridiumtiegel (permanent)