< img src="https://mc.yandex.ru/watch/104548671" style="position:absolute; left:-9999px;" alt="" />

Zuhause > Blogs > Leitfaden zum Kauf von Iridiumtiegeln aus Edelmetall

Leitfaden zum Kauf von Iridiumtiegeln aus Edelmetall

Oct 07,2025Reporter: DONGSHENG

Iridiumtiegel sind hochtemperaturbeständige Behälter, die hauptsächlich aus hochreinem Iridiummetall hergestellt werden und auch unter extremen Bedingungen eine außergewöhnliche Leistung erbringen. Achten Sie bei der Auswahl des Iridiumtiegels auf die Reinheit des Rohmaterials. Diese sollte dem SM-Ir99.95-Standard entsprechen und die Reinheit des Iridiumpulvers mindestens 99,95 % betragen.

Basierend auf den Herstellungsverfahren werden Iridiumtiegel im Wesentlichen in drei Typen eingeteilt: Gegossene Iridiumtiegel haben eine raue Oberfläche und eine geringe Dichte und können Sandlöcher aufweisen, die zu Leckageproblemen führen können. Walzgeschweißte Iridiumtiegel haben eine glatte, ebene Oberfläche und eine dichte Innenstruktur, wodurch Defekte wie Porosität, Hohlräume und Schichten, die in gegossenen Tiegeln vorkommen, vermieden werden und die Lebensdauer deutlich verlängert wird. Nahtlose Iridiumtiegel aus blattgesponnenem Material haben eine gleichmäßige Wandstärke ohne Nähte oder Schweißpunkte und erreichen eine Maßgenauigkeit, die 100-mal höher ist als die Standardspezifikationen.

Achten Sie bei der Auswahl eines Iridiumtiegels auf die Oberflächenqualität, um Glätte und Sauberkeit sicherzustellen. Defekte wie Sandeinschlüsse, Risse oder Sandlöcher sind nicht zulässig. Die Dichte eines Iridiumtiegels sollte 21 g/cm³ nicht unterschreiten, und Leckagen sind nicht zulässig. Gedrehte Iridiumtiegel erreichen eine Genauigkeit von 0,02 mm und übertreffen damit die Maßtoleranzanforderung der nationalen Norm von 2 mm deutlich.


Faktoren, die den Preis von Iridiumtiegeln beeinflussen


Der Preis für Iridiumtiegel wird von mehreren Faktoren beeinflusst, darunter Rohstoffkosten, Herstellungsverfahren und Spezifikationen. Marktdaten zeigen, dass der Rohstoffpreis für Iridiumpulver etwa 147 US-Dollar pro Gramm beträgt.

Aufgrund unterschiedlicher Herstellungsverfahren gibt es bei Iridiumtiegeln erhebliche Preisunterschiede. Schleudergeformte Iridiumtiegel erzielen aufgrund ihrer höheren Qualität, höheren Reinheit und Dichte sowie längeren Lebensdauer höhere Preise. Gepresste Sintertiegel hingegen weisen eine geringere Qualität, geringere Reinheit und Dichte sowie eine kürzere Lebensdauer auf und sind daher vergleichsweise günstiger.

Der globale Markt für Iridiumtiegel wird voraussichtlich zwischen 2025 und 2031 mit einer stetigen durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate wachsen. Iridiumtiegel werden als Spezialausrüstung für High-End-Kristallzüchtungsanwendungen angeboten und kommen vor allem in Szenarien zum Einsatz, die eine strenge Kontaminationskontrolle erfordern.

Obwohl Iridiumtiegel deutlich teurer sind als Alternativen aus Wolfram oder Molybdän, verursachen sie nur eine minimale Verunreinigung des Saphirs. Um Kosten und Leistung abzuwägen, wählen viele Unternehmen je nach den spezifischen Anforderungen ihres Produktionsprozesses unterschiedliche Iridiumtiegelqualitäten.


Parameter und Vorteile des Heraeus Iridium-Tiegels


Als weltweit führender Hersteller von Edelmetallen setzt Heraeus mit seinen Iridiumtiegeln Maßstäbe in der Branche. Sie werden aus hochreinem Iridiumpulver hergestellt und erfüllen den Standard GB/T 1422, der eine Iridiumpulverreinheit von mindestens SM-Ir99,95 vorschreibt.

Heraeus Iridiumtiegel können Tausende von Stunden im Dauerbetrieb bei Temperaturen zwischen 2100 und 2200 °C betrieben werden und eignen sich daher ideal für die Züchtung hochschmelzender Oxidkristalle. Typische Abmessungen sind Durchmesser von 50 bis 200 mm, Tiefen von 50 bis 200 mm, Wandstärken zwischen 1,5 und 2,0 mm (maximal 4,0 mm) und Gewichte von 300 g bis 10 kg.

Zu den Hauptvorteilen der Iridiumtiegel von Heraeus zählen ihre außergewöhnliche Oxidationsbeständigkeit bei hohen Temperaturen, ihre hervorragende chemische Stabilität und ihre ausgezeichnete thermische Belastbarkeit. Diese Eigenschaften machen Iridiumtiegel von Heraeus zu den bevorzugten Behältern für die Züchtung von Germanium-Gallium-Granat-Einkristallen für Computerspeichergeräte im Direktziehverfahren sowie von Yttrium-Aluminium-Granat- (YAG) und Yttrium-Eisen-Granat- (YIG) Einkristallen für Festkörperlaser.


Wenn Sie Iridiumtiegel entsorgt haben, wenden Sie sich bitte an die DONGSHENG Precious Metals Recycling Company. Wir bieten Premiumpreise für das Recycling aller Arten von Iridiumtiegeln aus Edelmetall.


Die fünf weltweit größten Hersteller von Iridiumtiegeln


Der Markt für Iridiumtiegel wird weltweit von mehreren spezialisierten Herstellern mit starker technischer Kompetenz dominiert. Diese Unternehmen verfügen über fortschrittliche Produktionsprozesse und Qualitätskontrollsysteme und können so Iridiumtiegel liefern, die den höchsten industriellen Anforderungen gerecht werden.

Zu den weltweit größten Herstellern zählen Branchenberichten zufolge Heraeus, Johnson Matthey, Tanaka, Materion und Argor-Ideaques. Diese Unternehmen verfügen über eine lange Geschichte und umfassende Fachkompetenz im Bereich Iridiumtiegel.

Die Iridiumtiegel dieser Top-Hersteller zeichnen sich jeweils durch unterschiedliche Eigenschaften aus. Einige sind auf gewalzte, geschweißte Iridiumtiegel spezialisiert, andere zeichnen sich durch nahtlos gesponnene Iridiumtiegel aus. Sie erfüllen branchenführende Standards hinsichtlich Materialreinheit, Verarbeitungspräzision und Lebensdauer.

Ihre Iridiumtiegel finden breite Anwendung in der synthetischen Kristallindustrie, bei synthetischen Edelsteinen und in Saphirkristall-Züchtungsprozessen. Diese Hersteller entwickeln zudem aktiv neue Iridiumlegierungen und Verbundtiegel, wie etwa Ir-40Rh- und Ir-70Rh-Legierungen, um die Tiegelleistung zu verbessern und gleichzeitig die Betriebskosten für die Anwender zu senken.


Related News

    Keine Daten

Tanken Sie Ihre Anfrage! Wir werden Sie innerhalb von 24 Stunden kontaktieren.

OK

Holen Sie sich den Recyclingpreis

  • Name*
  • E-Mail-Adresse*
  • Telefon/Whatsapp
  • Land
  • Nachricht*
  • Einreichen