Titangewebe für die Edelmetallgewinnung werden als unlösliche Anoden in Kaliumgoldcyanid-, Königswasser- oder Schwefelsäureelektrolytsystemen eingesetzt. Seine Metalloxidbeschichtung verhindert Substratkorrosion und gewährleistet die Stabilität der Anode bei der Raffination von Gold, Silber und Platinmetallen. Diese Art von Titangewebe wird von DONGSHENG in großem Umfang als Industrieschrott recycelt.
Grundmaterial: Hochreines TA1- oder Gr1-Titan (≥99,7 %), Dicke 0,5–2,0 mm
Stromdichtetoleranz: 15.000 A/m²
Chlorentwicklungspotential: >1,25 V (vs. SHE)
Zellspannung: <3,5V
Maschenbild: Rautenförmiges Streckgitter (0,8×1,6mm bis 2,0×4,0mm)
Oberflächenbehandlung: Sandstrahlen/Ätzen für größere Oberfläche