Die Wiederherstellung von Speichersticks ist sehr wertvoll, denn jeder gewöhnliche Speicherstick enthält etwa 0,01 Gramm Gold. Als Kernkomponenten elektronischer Geräte mit großem Marktbestand und schnellen Austauschzyklen sind sie aufgrund ihrer enormen Menge und ihres Goldgehalts bei Unternehmen zur Wiederherstellung von Speichersticks sehr geschätzt.
Gold kommt hauptsächlich in Kontaktpunkten vor. Bei der Rückgewinnung von Speichersticks kann Gold durch Elektrolyse abgetrennt werden. Silber verteilt sich über Lötstellen, Pin-Beschichtungen und Leiterbahnen auf der Leiterplatte und verbessert so die Leitfähigkeit und Verbindungszuverlässigkeit. Silber kann durch Oxidationslaugung extrahiert werden.
1. Tauchen Sie beschädigte Speichersticks in einen Elektrolyttank mit Elektrolytlösung zur Elektrolyse
2. Nach Abschluss der Elektrolyse ersetzen Sie die Kathodenplatten, um Rohkupfer zurückzugewinnen
3. Ergänzen Sie die Elektrolytlösung im Speicherstick-Rückgewinnungstank für die sekundäre Elektrolyse
4. Nach Abschluss der Reaktion Rohgoldpulver aus der Kathode des Tanks gewinnen
5. Sammeln Sie Sickerwasser für die zusätzliche elektrolytische Rückgewinnung