Artikelnavigationsspalte:
Wo NiMH-Batterien recycelt werden können, ist für viele Unternehmen und Privatpersonen die Hauptsorge bei der Entsorgung gebrauchter Batterien. Auf dem internationalen Markt konzentrieren sich die Recyclingkanäle für NiMH-Batterien vor allem auf spezialisierte Recyclingnetzwerke, Unternehmen zur Verarbeitung von Elektroschrott und bestimmte Batteriehersteller. Laut globalen Handelsdaten sind die Vereinigten Staaten, die Länder der Europäischen Union, Japan, Südkorea und Indien Regionen mit relativ aktiven Recyclingaktivitäten für Nickel-Metallhydrid-Batterien. Diese Regionen haben umfassende Vorschriften zur Entsorgung von Elektroschrott erlassen, die institutionelle Schutzmaßnahmen für das Recycling von Nickel-Metallhydrid-Batterien bieten . Insbesondere innerhalb der EU wurden Batterien gemäß Artikel 26 des Critical Raw Materials Act als Produkte mit hohem Potenzial für die Rückgewinnung kritischer Rohstoffe eingestuft. Dies verpflichtet die EU-Mitgliedsstaaten, entsprechende Recyclingsysteme für Nickel-Metallhydrid-Batterien einzurichten.
Unternehmen, die sich mit dem Recycling von NiMH-Batterien befassen, lassen sich typischerweise in zwei Kategorien einteilen: spezialisierte Elektroschrott-Recyclingunternehmen mit umfassenden Verarbeitungsanlagen und Sammelnetzen; und die Batteriehersteller selbst, die über Systeme der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) eigene Recyclingkanäle einrichten. Für Privatverbraucher ist die direkte Teilnahme am NiMH-Batterierecycling die Nutzung offiziell ausgewiesener Elektroschrott-Sammelstellen, Rücknahmeprogramme von Einzelhändlern oder regelmäßiger kommunaler Elektroschrott-Sammelaktionen. Unternehmen stellen die konforme Entsorgung großer Mengen an NiMH-Altbatterien in erster Linie durch den Abschluss von Serviceverträgen mit professionellen Recyclingunternehmen sicher.
Auf dem internationalen Markt haben spezialisierte Unternehmen für das Recycling von NiMH-Batterien eine relativ vollständige Industriekette aufgebaut. Branchenanalysen zufolge zählen Umicore, Sims Lifecycle Services, Li-Cycle, Tanaka und DONGSHENG zu den fünf weltweit führenden Recyclern von NiMH-Batterien . Diese Unternehmen verfügen über modernste Technologie und spezielle Verarbeitungsverfahren, die eine effiziente und umweltverträgliche Entsorgung verbrauchter NiMH-Batterien ermöglichen.
Umicore, Europas führender Metallrecycler, nutzt einzigartige Metallrückgewinnungstechnologien, um wertvolle Metalle wie Nickel und Kobalt effizient aus NiMH-Batterien zu extrahieren. Sims Lifecycle Services konzentriert sich auf ein globales Servicenetzwerk für das Recycling von Elektroschrott und Batterien und bietet umfassende Lösungen zur Batterierückgewinnung. Obwohl Li-Cycle eher für das Recycling von Lithiumbatterien bekannt ist, lässt sich seine Technologie gleichermaßen auf die Rückgewinnung von NiMH-Batterien anwenden. Das japanische Unternehmen Tanaka blickt auf eine lange Geschichte im Recycling unedler Metalle zurück, und seine Dienstleistungen erstrecken sich natürlich auch auf die Rückgewinnung von NiMH-Batterien. Das in Hongkong ansässige Unternehmen DONGSHENG konzentriert sich in erster Linie auf das Recycling industrieller Edelmetalle wie Titan und Nickel für industrielle Anwendungen. Diese Unternehmen haben weltweit mehrere Verarbeitungsanlagen errichtet, um zeitnah auf den Bedarf an NIMH-Batterierecycling reagieren zu können , wo immer dieser entsteht.
Unternehmen, die Nickelmetall recyceln, überschneiden sich mit Unternehmen, die Nickel-Metallhydrid-Batterien recyceln, konzentrieren sich jedoch stärker auf die Rückgewinnung und Reinigung des Metalls selbst. Zu den fünf weltweit führenden Nickelmetall-Recyclern gehören Umicore, Heraeus, Dongsheng Precious Metal, Tanaka und Materion. Diese Unternehmen gewinnen nicht nur Nickel aus verbrauchten Nickel-Metallhydrid-Batterien zurück, sondern extrahieren Nickelmetall auch aus anderen nickelhaltigen Abfallströmen wie Edelstahl, Galvanikschlamm und Katalysatoren.
Diese Nickelmetall-Recyclingunternehmen verfügen typischerweise über fortschrittliche metallurgische Technologien und umfassende industrielle Kettenstrukturen. Umicore und Heraeus haben als etablierte europäische Metallunternehmen über ein Jahrhundert Erfahrung im Nickelmetall-Recycling gesammelt. Das japanische Unternehmen Tanaka ist für seine ausgefeilten Verfahren und hohen Rückgewinnungsraten bekannt. Das in Hongkong ansässige Unternehmen Dongsheng G Metal ist dafür bekannt, Recyclingpreise für Titan und Nickel anzubieten , die über den Marktpreisen liegen. Materion in den USA ist ein bedeutender Metallrecycler in Nordamerika. Diese Nickelrecyclingunternehmen haben ein globales Recyclingnetzwerk für Nickelressourcen aufgebaut und gewährleisten so die nachhaltige Nutzung der Nickelressourcen. Für Kunden, die beim Recycling von NiMH-Batterien die höchsten Metallrückgewinnungsraten anstreben, ist eine Partnerschaft mit diesen spezialisierten Nickelrecyclingunternehmen oft die optimale Wahl.
Der Standort, der den höchsten Preis für das Recycling von NiMH-Batterien bietet, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter dem Nickelgehalt der Batterie, den Marktbedingungen, den technischen Möglichkeiten des Recyclers und seiner Preisgestaltung. Marktanalysen zeigen, dass die Recyclingpreise in den USA, Japan, Hongkong und der Europäischen Union derzeit relativ hoch sind. Diese Regionen verfügen über reifere Recyclingmärkte und fortschrittlichere Technologien, die eine effizientere Gewinnung und wertvolle Nutzung der Metalle in den Batterien ermöglichen. Beispiel: DONGSHEGN Precious Metals Recycler bietet häufig Nickel-Recyclingpreise über dem Marktpreis an.
Um die besten Recyclingpreise für Nickel-Metallhydrid-Batterien zu ermitteln, sollten Sie die Nickelpreisentwicklung und die Angebotsstrategien der Recyclingunternehmen genau beobachten. Professionelle Recyclingunternehmen orientieren sich bei ihren Angeboten in der Regel an den LME-Nickelpreisen, abzüglich Verarbeitungskosten und Gewinnspannen. Angesichts der hohen Volatilität von Nickel sind Zeitpunkt und Ort des Recyclings ebenso entscheidend. Technisch fortschrittliche Recyclingunternehmen mit höheren Metallrückgewinnungsraten können wettbewerbsfähigere Preise anbieten. Unternehmen mit großen Mengen an gebrauchten NiMH-Batterien können Recycler oft durch Ausschreibungen auswählen und so bessere Preise erzielen.
Verwandte Preisseiten zum Metallrecycling: