Laut einer Umfrage von QYResearch wird der globale Markt für flexible MMO/Ti-Anoden voraussichtlich im Jahr 2024 ein Volumen von rund 237 Millionen US-Dollar erreichen und bis 2031 auf 329 Millionen US-Dollar anwachsen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4,8 % im Zeitraum 2025–2031. Als Anodenmaterial auf Basis von Edelmetalloxiden bieten MMO-Rohranoden erhebliche technische Vorteile im kathodischen Korrosionsschutz. Dank ihres Titansubstrats, das mit elektrokatalytisch aktiven Metalloxiden beschichtet ist, halten diese Anoden in unterschiedlichsten Umgebungen wie Erde, Süß- und Meerwasser extrem niedrige Polarisationsströme aufrecht. Das stetige globale Marktwachstum spiegelt den wachsenden Anwendungsbereich von MMO-Anoden in verschiedenen Industriezweigen wider.
Zu den wichtigsten Herstellern von MMO-Rohranoden auf dem internationalen Markt gehören Umicore, Industrie De Nora ( DSA-Anode ), Farwest Corrosion Control Company, Syncor Cathodic Protection, Uyemura, BSS Technologies und Matcor. Diese Hersteller bieten MMO-Rohranoden in verschiedenen Spezifikationen an, beispielsweise das Modell Φ25×1000 mm mit einer Stromdichte von 8,0 A, das Modell Φ25×700 mm mit 5,0 A und das Modell Φ50×1000 mm mit 15,0 A. Verschiedene Marken von MMO-Rohranoden zeichnen sich durch unterschiedliche Beschichtungszusammensetzungen und Stromdichtedesigns aus, um den spezifischen Kundenanforderungen in unterschiedlichen Anwendungsumgebungen gerecht zu werden.
Der Recyclingwert von MMO-Rohranoden beruht hauptsächlich auf ihrem Edelmetallgehalt. Titananoden (MMO) werden durch Aufbringen von Edelmetall-Iridiumsalzen auf ein Titansubstrat und Sintern bei hohen Temperaturen hergestellt. Diese Edelmetallkomponenten bieten einen hohen Recycling- und Wiederverwendungswert. Ausrangierte MMO-Rohranoden werden üblicherweise durch Umschmelzen verarbeitet, um wertvolle Metalle zu gewinnen. Mit dem wachsenden Markt für MMO-Rohranoden entsteht ein umfassendes Recyclingsystem. Professionelle Recyclingprozesse minimieren nicht nur die Ressourcenverschwendung, sondern bieten den Nutzern auch Restwerterträge, was die Lebenszyklusökonomie der Anoden weiter verbessert.
DONGSHENG Precious Metals Recycling bietet erstklassige globale Recyclingraten für MMO-Rohranoden.
MMO-Rohranoden spielen in zahlreichen Industriezweigen eine wichtige Rolle. In der Petrochemie werden sie häufig für den kathodischen Korrosionsschutz von Tankböden eingesetzt. In Maschen- oder konzentrischen Ringmustern installiert, schützen sie große Lagertanks über 20 Jahre lang vor Korrosion. Im Schiffsbau sind MMO-Rohranoden aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit und hohen Stromdichte das bevorzugte Anodenmaterial in Meerwasserumgebungen. Sie eignen sich besonders für Anlagen wie Schiffe, Docks und Unterwasserpipelines. Auch im kommunalen Bauwesen werden MMO-Rohranoden häufig eingesetzt, insbesondere zum Schutz von Stahlbetonkonstruktionen. Diese Anoden verhindern wirksam die Korrosion von Bewehrungsstäben und verlängern so die Lebensdauer der Konstruktion erheblich. Im Energiesektor schützen MMO-Rohranoden Ölpipelines, die durch anspruchsvolles Gelände wie Wüsten und Permafrost führen. Durch den Einsatz von Anodenanordnungen in Tiefbrunnen erhöht sich der Schutzradius auf bis zu 150 Meter. Diese vielfältigen Anwendungen belegen die Anpassungsfähigkeit und Zuverlässigkeit von MMO- Rohranoden aus Titan als Hochleistungsmaterialien für den Korrosionsschutz.