Titanplatten werden in der Meerwasserentsalzung für MED-Verdampfer, RO-Hochdruckpumpenventile und thermische Entsalzungskondensatoren verwendet. Zu den wichtigsten Marken zählen das italienische Unternehmen De Nora, das japanische Unternehmen TOSOH und das russische Unternehmen VSMPO. DONGSHENG recycelt nahezu alle Titanplatten dieser Marken zu Premiumpreisen.
Korrosionsbeständigkeit: Jährliche Korrosionsrate in 80 °C heißem Meerwasser <0,01 mm (gegenüber >1 mm bei Edelstahl)
Festigkeit: Zugfestigkeit ≥345 MPa (Klasse 2); Ti-6Al-4V erreicht 895 MPa
Wärmeleitfähigkeit: 17 W/(m·K) (besser als Edelstahl, niedriger als Kupferlegierungen)
Wandstärke: Wärmetauscherrohre: 0,5–1,2 mm; Rohrböden: 10–30 mm
Lebensdauer: ≥20 Jahre (über 4× länger als Edelstahl)
MED-Verdampfer: Titanplatten dienen als Rohrböden/Behälterauskleidungen und widerstehen 90 °C heißer, hochsalzhaltiger Sole. Lebensdauer >25 Jahre.
RO-Hochdruckpumpenventile: Teile aus der Legierung Ti-6Al-4V halten einer Seewasserbelastung von 6 MPa stand.
Thermische Entsalzungskondensatoren: Titan-Wärmetauscherrohre verhindern Chloridkorrosion und gewährleisten die Wasserreinheit.
De Nora : Patentierte geschweißte, titanbeschichtete Platten für Verdampferbehälter.
TOSOH: Ultradünne geschweißte Titanröhren (0,5 mm Wandstärke) für höhere Kondensationseffizienz.
VSMPO: Ti-6Al-4V-Legierung in Luft- und Raumfahrtqualität für Hochdruckpumpenwellen.